


Die Astronergy Solarmodule stellt ab August 2017 die Produktion in Frankfurt(Oder) komplett auf die neue 5 Busbar Technolgie um. Die neuen Standard-Monomodule mit silbernem Rahmen sind in den Standardleistungsklassen 275 bis 290 Wp sowie in den Premiumleistungsklassen bis 310 Wp erhältlich. Pressemitteilung
Alle monokristallinen Module von Astronergy haben den erweiterten Belastungstest des TÜV Rheinland mit Bravour bestanden: Bei einer Zugbelastung mit 5.400 Pascal – wie sie z.B. bei sehr starkem Wind entstehen kann – kam es bei den getesteten Modulen lediglich zu einer minimalen Degradation von unter einem Prozent. Damit hält das Solarmodul deutlich größeren Windlasten stand als viele andere Module auf dem Markt.
Die neuen Monomodule haben außerdem bei der Drucklast überdurchschnittlich gut abgeschnitten: mit einer Belastbarkeit von 6.000 Pascal ist es auch für Regionen mit hohen Schneelasten geeignet. Das liegt u.a. an dem 40 mm starken Rahmenprofil, das sich bei anderen Astronergy Modulen seit Jahren im Feld als sehr stabil erwiesen hat. Auch auf Ammoniak- und Salznebelbeständigkeit wurden die neuen Module erfolgreich getestet.
Neben den Standard-Monomodulen mit silbernem Rahmen stellen wir komplett schwarze Monomodule her. Hierfür kommen schwarzen Zellen von zwei Tier 1-Zellhersteller in Einsatz, die unseren hohen Ansprüchen an die Farbtiefe und die Gleichmäßigkeit der Zellen genügen.
Zusätzlich zu diesen besonders hochwertigen schwarzen Solarzellen sorgen schwarze Abdeckstreifen dafür, sodass das Modul komplett schwarz aussieht. Für die sehr gleichmäßige Optik des „Full Black“ Moduls sorgt außerdem das besonders homogene Glas eines deutschen Qualitätsherstellers.
Nachhaltige Qualität ist planbar: Die moderne, vollautomatisierte Serienfertigung ermöglicht eine laufende Prozesskontrolle. Damit haben Sie die Sicherheit, dass jedes Modul hält, was wir versprechen. Ein DataMatrix-Code garantiert die Kontrolle und die Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Moduls bis hin zum ersten Produktionsschritt. Durch die neue 5BB Technologie erhöht sich die Zuverlässigkeit nochmals für garantierte, langfristige Erträge.
Die vergossene Anschlussdose besitzt die Schutzart IP67. Hierdurch wird die Wärme optimal von den Bypass-Dioden abgeführt. Weiterhin bietet sie zuverlässig Schutz vor Feuchtigkeit und Staub und verlängert die Lebensdauer der Dioden. Die interne und externe Qualitätskontrolle und sehr strenge technische und optische Kriterien machen das ASM6610P zur Wahl für Qualitätsfreunde, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis legen.
Hochwertig durch strenge Prüfung aller Komponenten
Schneelastsicher bis zu 6.000 Pa Druckbelastung
Versiegelt, wassergeschützt und kühl dank IP67 Anschlussdose
Ammoniak- und Salznebeltest sind mit Zertifikat bestanden
Claimrate 0,0045 % und schnelle Abwicklung von Garantiefällen
3,2 mm gehärtetes, extrem eisenarmes Solarglas, welches durch seine zusätzliche Anti-Reflexbeschichtung bis zu 95% des einfallenden Lichtes zur Stromproduktion an die Solarzellen durchlässt
ASM 6610P ist mit 18,2 kg eines der leichtesten seiner Klasse
Anschlussdose ist nach EN50548:2011 geprüft
Die Schutzklasse IP67 der Anschlussdose bedeutet absolut dichte Kontakte und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser
6.000 Pa / m² (979 kg/Modul) statt 5.400 Pa Druckbelastung gehen über die Mindestforderung der Norm hinaus (2.400 Pa), um Schneelasten wirklich sicher aufnehmen zu können.
Neueste SMD (Surface Mounted Device) - Dioden können in Verbindung mit dem Verguss der Anschlussdose die entstehende Wärme noch besser ableiten. Ergebnis: kühlere Dioden mit längerer Lebenszeit
Auswahl bestimmter Farbklassen bei den Zelllieferanten, keine Farbklassenvermischung in einem Modul
2015
Ort: Rzeczyca Księża, westliches Polen
Größe: 990 kWp
Inbetriebnahme: Juli 2015
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Größe: 842 kWp
Inbetriebnahme: April 2015
_______________________________________________________________________________________________________________
2014
Niederkainer: 135 kWp
Greven: 516 kWp
Neuensund: 300 kWp
Zertifikate, Datenblätter und weitere Informationen finden sie im Downloadbereich.
Hier finden Sie unser Firmenprospekt als PDF.